Blindgeborne

Blindgeborne
DBlịnd|ge|bo|re|ne, DBlịnd|ge|bor|ne, der und die; -n, -n, blịnd Ge|bo|re|ne, blịnd Ge|bor|ne, der und die; - -n, - -n

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blindgeborne — Blịnd|ge|bor|ne, die/eine Blindgeborne; der/einer Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ne, die/eine blind Geborne; der/einer blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne: Blindgeborene. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Raumanschauung — Raumanschauung, der psychologisch zu erklärende Vorgang der Auffassung räumlicher Verhältnisse. Bedenkt man einerseits, daß Größe, Gestalt, gegenseitige Entfernung etc. der Obiekte nicht unmittelbar empfunden werden können (denn sie wirken nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cedonius, S. — S. Cedonius (Sidonius), (23. Aug. al. 10. Juni), ein Bekenner des Glaubens und, wie man glaubt, Bischof von Aix (Aquae Sextiae) in Frankreich, soll nach einer alten Ueberlieferung dieser Kirche der Blindgeborne gewesen seyn, welchem der göttliche …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • blind Geborne — Blịnd|ge|bor|ne, die/eine Blindgeborne; der/einer Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ne, die/eine blind Geborne; der/einer blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne: Blindgeborene …   Universal-Lexikon

  • Blindgeborner — Blịnd|ge|bor|ner, der Blindgeborne/ein Blindgeborner; des/eines Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ner, der blind Geborne/ein blind Geborner; des/eines blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne:… …   Universal-Lexikon

  • blind Geborner — Blịnd|ge|bor|ner, der Blindgeborne/ein Blindgeborner; des/eines Blindgebornen, die Blindgebornen/zwei Blindgeborne, blịnd Ge|bor|ner, der blind Geborne/ein blind Geborner; des/eines blind Gebornen, die blind Gebornen/zwei blind Geborne:… …   Universal-Lexikon

  • Blindheit — (griech. Anopsie, lat. Caecitas), Mangel des Sehvermögens, und zwar vollkommene B. im wissenschaftlichen Sinn (Amaurose), d. h. Aufhebung jeder Lichtempfindung, oder B. im sozialen Sinn, Aufhebung des Sehvermögens bis auf geringe Reste, die zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blindgeboren — Blindgeboren, der Blindgeborne, des n, plur. die n, der von seiner Geburt an blind ist, ein Blindgeborner; besser getheilt, blind geboren wenigstens in Gestalt eines Adverbii …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Licht — Licht. Es ist eine der Grundbedingungen des Lebens, die Seele der Schöpfung, welche der Herr durch sein majestätisches Wort: »Es werde!« flammend in s Dasein rief. Eine genügende Definition des Lichtes vermögen selbst die Physiker nicht zu geben; …   Damen Conversations Lexikon

  • Austro-Hungarian Monarchy —     The Austro Hungarian Monarchy     † Catholic Encyclopedia ► The Austro Hungarian Monarchy     By this name is designated the European monarchy whose dominions have for their main life distributing artery the River Danube, in its course from… …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”